Seit fast 30 Jahren als Vereinigung und Netzwerk von Non-Profit-Organisationen, eine Stimme und Plattform mit und für die Gemeinnützigkeit in der Region beider Basel.

Interview bei Telebasel im «Punkt 6 Thema»

GI-beider Basel, Interview bei Telebasel im «Punkt 6 Thema»

22. August 2025
18.15 - 18.25

Keine News verpassen!

Erhalten Sie Einblicke, Termine und Impulse aus der Welt der Gemeinnützigkeit – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Wir blicken zurück und in die Zukunft, was sind dabei die Kernaufgaben der IG (Interessensgemeinschaft) GI (Gemeinnützige Institutionen)?

«Unterstützend und übergeordnet engagiert für die sehr vielseitige Vielzahl an Organisationen und Institutionen, welche sich tagtäglich für wichtige Werte (heute mehr als gestern) einsetzen. So nutzen wir unsere Reichweite für die Sichtbarkeit von NPO, laden ein zu Vernetzung und Austausch (bringen Menschen zusammen, u.a. für Kollaborationen und Schaffung von Synergien), vermitteln Wissen sowie Kompetenzen und setzen uns mit verschiedenen Partner:innen und Akteur:innen auf unterschiedlichen Ebenen für gute Rahmenbedingungen ein.»

Weitere Fragen und Themen sowie Statements: Voraussetzungen für die Mitgliedschaft? Wachstum, Entwicklung und Diversifizierung bei Mitgliedsinstitutionen. Neue, innovative Institutionen und Startups als Reaktion(en) auf Bedarf und Nachfrage. Knacknuss «Geld», Finanzierung der GI und der neue Freund:innenkreis. Vision, Visionsbilder und Strategie der GI, so auch weiterhin die NPO begleitend und unterstützend, bei deren Herausforderungen und Chancen: Mehr, Anderes und Neues.

Beteiligte:

Wir und insbesondere Philipp Rüegg, Geschäftsführer der GI, sagen herzlichst Danke für die Anfrage und Koordination, für die angenehme Moderation und sympathische Begleitung bei diesem (ersten) Medienauftritt: David Sieber, Yves Geng und Andri Gschwind