Impulse & Anregungen, Austausch und Diskussion

Workshop zu «Vielfalt, Generationen und Neubesetzungen in Vorständen und Räten» mit Theresa Gehringer

GI-beider Basel, Workshop mit Theresa Gehringer

14. Oktober 2025
16.00 - 18.00
Parterre Rialto, Birsigstrasse 45 in 4054 Basel (2. Stock, über Haupteingang oder Birsigviadukt)

Für wen: Mitglieder (operativ und strategisch) sowie Menschen von Noch-Nichtmitgliedsinstitutionen

Keine News verpassen!

Erhalten Sie Einblicke, Termine und Impulse aus der Welt der Gemeinnützigkeit – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren

Auch in Ihrer NPO steht ein (Generationen-)Wechsel auf strategischer Ebene bevor und Sie stehen vor der Herausforderung, passende und neue sowie auch jüngere und «andere» Vorstands-/Stiftungsratsmitglieder zu finden?

Diese Situation beschäftigt, ist existentiell und für viele Institutionen nebst Challenge auch eine Chance. Gerne haben wir daher zu diesem Workshop mit Input und Austausch zu Fragen wie «Wofür», «Wen», «Wie» und «Wo» suchen Sie die nächsten Amtskolleg:innen und wie gestaltet sich der optimale Start im Gremium, eingeladen.

Wir danken herzlichst für die finanzielle Unterstützung für diese Veranstaltung: Jörg Lienert AG, Standort Basel.

GI-beider Basel, Workshop mit Theresa Gehringer
Beteiligte:

Dr. Theresa Gehringer
Projektleiterin Förderung bei der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG), Präsidentin der Board for Good Foundation, Co-Gründerin des Vereins Stiftungslabor und langjähriges Vorstandsmitglied in der Vereinigung junger Stiftungsexpert:innen (VjS)

Sie kennt die Stiftungswelt aus Forschung und Praxis. Am Center for Philanthropy Studies (CEPS) forschte sie zum gemeinnützigen Engagement von Unternehmen und war als Projektleiterin bei der Christoph Merian Stiftung tätig. Besonders engagiert sie sich für Partizipation und Generationenvielfalt im gemeinnützigen Sektor und bringt Menschen ins Gespräch, die gemeinsam etwas bewegen wollen.